Beschreibung
In diesem Bundle findest Du alle unsere Basics Kurse für den Einstieg in die Radiologie – und das zu einem reduzierten Preis im Vergleich zum Einzelkauf!
Die Basics Kurse sind der perfekte Einstieg in den klinischen Alltag für:
- Studierende
- Assistent*innen in der Radiologie
- Einsteiger*innen aus Neurologie, Inneren Medizin, Chirurgie, etc.
Im Einzelnen beinhaltet das Bundle folgende Kurse:
- Thorax Basics
- Neuro Basics
- Abdomen Basics
Du kannst Dir die jeweiligen Fälle 4.01 in den Kursen als kostenlose Vorschau-Lektion ansehen, wenn Du Dir nicht sicher bist, ob das Konzept das richtige für Dich ist.
LERNZIELE Thorax Basics Kurs
- Erlernen der technischen Grundlagen des (Thorax-)Röntgen
- Erlernen der Anatomie und der systematischen Beschreibung eines Röntgen-Thorax-Bildes
- Sichere praktische Durchführung des “Assessment” bei einem Röntgen-Thorax-Bild
- Sichere praktische Durchführung einer systematischen Bildbeschreibung im Röntgen Thorax
- Erlernen der Anatomie und der systematischen Beschreibung einer CT des Thorax
- Kennenlernen der wichtigsten Differentialdiagnosen im Röntgen-Thorax-Bild
- Kennenlernen der wichtigsten Diagnosen in der CT des Thorax
- Erkennen der wichtigsten Fremdmaterialien auf einem Röntgen-Thorax-Bild
LERNZIELE Neuro Basics Kurs
- Erlernen der technischen Grundlagen der Computertomographie (CT)
- Erlernen der technischen Grundlagen der Magnetresonanztomographie (MRT)
- Erlernen der Schnittbild-Anatomie im CT und MRT des Schädels
- Kennenlernen der wichtigsten MRT-Sequenzen für die Schädel-MRT
- Erlernen der systematischen Bildanalyse einer CT und MRT des Schädels
- Sichere praktische Durchführung einer systematischen Bildbeschreibung im CT und MRT des Schädels
- Kennenlernen der wichtigsten Blutungstypen im CT des Schädels
- Kennenlernen der typischen Zeichen einer Ischämie im CT und MRT des Schädels
- Differenzierung von Infarktkern und Penumbra in der CT und MRT des Schädels
- Grundlegendes Verständnis der CT-Perfusion des Schädels
- Kennenlernen einiger wichtiger Tumoren und ihrer Differenzialdiagnosen in der CT und MRT des Schädels
LERNZIELE Abdomen Basics Kurs
- Überblick über den Stellenwert und die Indikationsstellung der verschiedenen Modalitäten (Röntgen, CT, MRT und Ultraschall)
- Funktion und Verwendung der Kontrastmittelphasen im CT
- Erlernen der Anatomie und der systematischen Analyse des Röntgen-Abdomens
- Erlernen der Schnittbildanatomie sowie der systematischen Bildanalyse von CT-Untersuchungen des Abdomens
- Kennenlernen und Einordnung von wichtigen Befunden in der Abdomendiagnostik (Pneumoperitoneum und Retropneumoperitoneum, Fettgewebsimbibierung, Spiegelbildungen, etc.).
- Erkennen von Prüfungsrelevanten Pathologien des Abdomens und deren Differentialdiagnosen anhand von echten Fällen
Wichtig: Du solltest für die Durchführung dieses Kurses einen Desktop-PC oder ein Notebook mit richtiger Maus zur Verfügung haben – so ist eine optimale Funktionsweise des Dicom-Viewers und der interaktiven Kursinhalte gewährleistet. Wir empfehlen, Chrome oder Edge als Browser zu verwenden, bei anderen Browsern kommt es zu kleinen Fehlern bei der Anzeige des Kurses.
Im Abo ist der Kurs für Dich unbefristet freigeschaltet. Du kannst das Abo zu jedem Monatsende kündigen.
Wenn Du mehr klinische Fälle sehen und selbstständig befunden möchtest, schau Dir gerne unsere Cases: Liegend-Lungen oder Cases: Akutfälle Neuroradiologie – Kopf an. Du kannst Dir Fall 1 der jeweiligen Fallpakete 1-5 als kostenlose Vorschau-Lektion ansehen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.