Lesson 1 of 0
In Progress

Fall 7: Epikrise

Bei der Patientin lag ein akuter Liquoraufstau (= Hydrozephalus) bei Dysfunktion des VP-Shunts vor. Ein Hydrozephalus entsteht durch ein Ungleichgewicht zwischen Produktion und Resorption von Liquor.
Die drei wichtigsten Zeichen, welche fĂĽr einen Hydrozephalus sprechen, sind:

  • am sensitivsten (bereits bei geringer Druckerhöhung) ist die Aufweitung / Entrundung der Temporalhörner der Seitenventrikel
  • Verstreichen der oberflächlichen Sulci
  • Zeichen einer transependymalen Liquorabpressung (z.B. an den Polkappen der Seitenventrikel)

Bei der Patientin erfolgte zunächst die Umstellung des einliegenden Shuntsystems (von Druckstufe 5 auf Druckstufe 4). Bei persistierender Klinik und unveränderter Ventrikelweite in der Verlaufs-CCT wurde eine Shuntrevision mit Neuanlage eines VP-Shuntsystems durchgeführt.