Das muss nicht sein!

Wir bieten Euch in unseren Basics-Kursen die optimale Vorbereitung auf das mündlich-praktische Staatsexamen (“M3”), das PJ und den Start in den Klinikalltag (nein, nicht nur für Radiolog*innen, sondern natürlich für alle, die in ihrem Alltag und in Diensten mit radiologischen Bildern zu tun bekommen!) mit folgenden Themenschwerpunkten an: 1) Technik Basics 2) Thorax Basics, 3) Abdomen Basics, 4) Neuro Basics und 5) Skelett Basics. Hierbei legen wir insbesondere Wert auf die praktische Bildbeschreibung anhand von realen Fällen sowie auf die Simulation der Prüfungssituation im Rahmen von (optional zubuchbaren) Live-Sessions und auf Wunsch 1:1 Coaching durch nette, verständnisvolle und vor allem motivierte und motivierende Dozent*innen!

Unsere Kurse für Studierende der Medizin

Wir möchten gute digitale Lehre für alle machen. Weil wir wissen, dass gerade Studierende in der aktuellen Situation keine allzu großen finanziellen Spielräume haben, haben wir uns entschlossen, allen Studierenden einen langfristigen Rabatt von 75% auf unsere Basic-Kurse zu gewähren. Ladet dafür HIER eine Kopie Eures Studierendenausweises hoch – und schon bezahlt ihr mit dem Gutschein, den wir euch daraufhin zusenden für unsere Basic-Kurse nur 50 € statt 200 €! Den Rabatt gibt es dann vorbehaltlich der Prüfung Eures Ausweises durch uns – solltet Ihr also nicht berechtigt für den Rabatt sein, bekommt Ihr eine Rechnung über den Differenzbetrag zugeschickt.

Noch ein kleiner Tipp: unsere Technik-Basics-Kurse sind sogar kostenlos! Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg mit unseren Kursen und freuen uns, euch als Teilnehmer begrüßen zu dürfen!

Beliebte Kurse

Testimonials

Der Abdomen Basics Kurs hat mir persönlich richtig viel gebracht. Durch den Aufbau prägt man sich die Systematik und Herangehensweise an Röntgen und CT des Abdomens ein und man durchblickt das (anfangs doch unübersichtlich wirkende) CT Abdomen deutlich besser! Danke! 🙂

Sarah S.

Medizinstudentin im PJ
Sarah_Schenk
Sehr guter Kurs!

Omer R.

Medizinstudent
white-male-1834088_1920
Insgesamt ein sehr guter, umfangreicher und strukturierter Kurs für die Prüfungsvorbereitung oder zum Berufsstart für verschiedene Fachrichtungen - nicht nur Radiologie. Ausgezeichnete Bildbeispiele mit guten schematischen Zeichnungen zur Verdeutlichung der gängigsten Pathologien. Man lernt ein strukturiertes Herangehen, um nichts zu übersehen und selbständig, logisch auf bestimmte Differentialdiagnosen zu kommen. Sinnvolle Wiederholung der Anatomie in den jeweiligen Modalitäten.

Ana F.

Assistenzärztin in der Radiologie
Ana Fehrmann
Ich fand den Aufbau (erst Grundlagen, dann Anatomie und Normalbefunde, dann Pathologien) sehr gut! Die Videos waren super liebevoll gemacht, man merkt, wie viel Arbeit und Herzblut da rein geflossen ist! Durch die Systematik konnte man wirklich das Gefühl entwickeln, in einer Prüfungssituation mit einer Röntgen-Thorax-Aufnahme "etwas anfangen zu können", anstatt davor zu sitzen und nicht zu wissen, wo man überhaupt anfangen soll! Ziel erreicht! 🙂

Sarah S.

Medizinstudentin
Sarah_Schenk
Lernrad.com bietet verständliche und professionell gestaltete Lernvideos, sodass ich mir die Basics der Thorax-Radiologie in meinem eigenen Tempo von zuhause aus aneignen kann. Als Medizinstudent im klinischen Abschnitt sehe ich Lernrad.com als eine tolle Vorbereitung auf Famulatur und PJ in der Radiologie oder anderen Fachrichtungen. Für die Examensvorbereitung würde ich es auch verwenden.

Simon R.

Medizinstudent
white-male-1834088_1920
Der Kurs war großartig, es ist richtig gut gemacht worden und super verständlich. Die regelmäßige Wiederholung mancher Themen fand ich gut, so konnte ich mir alles richtig einprägen. Das ABCDEF Schema werde ich jetzt immer verwenden.

Luis V.

Medizinstudent
Foto – Luis Vallejo
Der Kurs basiert auf einer Menge klinischen Fällen und zeigt, wie man Röntgen-Thorax und CT-Thorax strukturiert beschreiben soll, sodass man nichts verpasst. Ich fand es wirklich lehrreich, die Bilder erst selber durchzugehen und dann die Auflösung zu hören und hatte viel Spaß mit verschiedenen interaktiven Quizzen. Nach diesem Kurs bin ich viel sicherer, dass ich im klinischen Alltag die Röntgenbilder korrekt interpretiere.

Piotr W.

Medizinstudent
Foto – Piotr Woźnicki

Alle Kurse für Studierende

Ihr möchtet zusätzlich zum Kurs noch ein individuelles LIVE-Tutorial mit unseren Dozent*innen – entweder mit eurer gesamten Lerngruppe oder 1:1 – planen? Eine Prüfungssimulation buchen? Kein Problem! Kontaktiert uns einfach unter info@lernrad.com und schildert uns euer Anliegen – wir melden uns zeitnah mit einem individuellen Angebot zurück.