Fall 7
In diesem Fall haben wir es definitionsgemäß nicht unbedingt mit einer “echten” anatomischen Variante zu tun, aber mit etwas, dass uns sehr häufig begegnen wird und das bei mir persönlich immer wieder für Verwirrung gesorgt hat. Wir haben es auch schon ein paarmal gesehen – aber gerade weil ich es für möglich halte, dass Du Dich dadurch auch verwirren lässt, gucken wir hier noch einmal gezielt hin.
Du kennst es inzwischen schon: Zunächst kannst Du Dir den Fall wie immer im Dicom-Viewer angucken und ein paar Fragen dazu beantworten, die Dir helfen sollen, Dir schon Deine eigenen Gedanken zum Fall zu machen.
Versuche wie immer, die folgenden anatomischen Strukturen zu identifizieren:
- Rechts-, links- und non-coronarer Sinus
- Ostien der RCA und des linken Hauptstamms
- RCA in ihrem Verlauf
- Conus- und Sinusknotenarterie
- Linker Hauptstamm mit Aufzweigung in LAD und LCx (RIM?)
- LAD in ihrem Verlauf
- Septal- und Diagonaläste
- LCx in ihrem Verlauf
- Marginaläste
- PDA und PLB
Achte wieder darauf, aus welcher Koronararterie die PDA und der PLB gespeist werden. Bestimme den koronaren Versorgungstyp.
Lasse den Fall am besten wie immer geöffnet.