Fall 20: Epikrise
Die Dual-Energy CCT kann bei Patient*innen sinnvoll sein, die eine Verlaufskontrolle nach einer Kontrastmittel-Untersuchung benötigen. Nach einer Lysetherapie oder endovaskulärer Schlaganfalltherapie lässt sich somit (wie auch in diesem Fall) sicher zwischen intrakranieller Blutung und Infarkt differenzieren.
In einer “klassischen” Schädel-CT Untersuchung könnte in diesem Fall nicht zwischen einer Einblutung und schrankengestörtem Infarkt unterschieden werden. Erst eine Verlaufs-CCT hätte Aufschluss über die Einblutung gegeben. Das Kontrastmittel dürfte nach einigen Tagen nicht mehr zu sehen sein, während die Blutung länger persistiert.
Der Infarkt im linken Posteriorstromgebiet ist bedingt durch eine embryonale Versorgung der linken A. cerebri posterior aus der A. carotis interna.